18. Januar 2025

Analog vs. digital

Ich bin immer wieder im Zwiespalt zwischen althergebrachtem Papier, Füller und Handschrift und dem Computer oder „digitalen Endgerät“.

Bei meinen Notizen kommt schnell das Gefühl auf, dass ich alles jederzeit wiederfinden muss. Die modernen Apps auf dem Tablet und Handy, auf Notebook und anderen Geräten verleiten dazu, alles schneller machen zu wollen. Dabei überspringen wir aber oft den Prozess und wichtige Stationen der Verarbeitung. Selten wird etwas überdacht oder überarbeitet. Die Form verleitet dazu, das Ergebnis als Wahrheit oder Tatsache anzunehmen, obwohl es einfach Mist ist. So funktionieren auch Nachrichten, Blog-Beiträge und andere Informationen. Jemand, der gelernt hat, sich gut auszudrücken, gewinnt schneller Leute, die ihm glauben, ohne das Gesagte zu hinterfragen.

Meine Notizen auf Papier bringen einen Vorteil: Sie verlangsamen den Prozess und verlängern die Beschäftigung mit dem, was ich bearbeite. Es muss natürlich etwas sein, das Relevanz hat. Im Unterbewusstsein speichern wir aber auch, ob es sich lohnt, sich damit zu beschäftigen.